Das Konzept ist stimmig. Der langfristige Erfolg der Reiten-Jagen-Fischen ist der beste Beweis dafür. Strategisch setzt die Messe Erfurt stärker auf Vertiefung als auf Erweiterung des Angebotsspektrums. Die Säulen Ausstellung und Rahmenprogramm werden weiter ausgebaut. Außerdem liegt der Programmfokus eher auf speziellen thematischen Angeboten als auf zusätzlichen Themen.
Rahmenprogramm und Messe gehören von Anfang an untrennbar zusammen. Als Informationsquelle oder einfach nur zur Unterhaltung bietet das vielseitige Rahmenprogramm jede Menge Abwechslung. Dafür sorgen zum Beispiel:
Die Messe läuft als Parallelveranstaltung der Reiten-Jagen-Fischen. Dies garantiert ein Stammpublikum von min. 27.000 Besuchern.
Die FORST³ präsentiert 4 Themenschwerpunkte:
Die vier Themenwelten werden ein breites Publikum von Forstleuten, angehenden Forstleuten, Waldbesitzern, kommunalen und privaten Forstbetrieben, aber private Holzverwerter auf die Messe Erfurt locken.
Folgende Ausstellerbereiche sind geplant:
Programmhighlights der Messe werden u.a. der Messepokal im Holzrücken mit Pferd oder die STIHL Timbersport Shows. Zahlreiche Sonderschauen, sowie interessante Programmpunkte und eine Vielzahl an Fachveranstaltungen im Congress Center runden die Veranstaltung ab.
u.a. sind folgende Programmpunkte in Vorbereitung: