Programm "Fischen"

Sonderschauen und die Präsentationen der Angelverbände laden zum Verweilen ein. Samstag und Sonntag steht der Turnier­angelsport im Fokus.

Angelforum Halle 1

ab 9:00 UhrBELLY - BOOT Angeln am See auf Hecht mit GummifischFilmproduktion des media & fishing team
ab 10:30 UhrFluss- HECHTE - Sinnesorgane und VerhaltensweiseSven Halletz - Raubfischexperte - Redakteur MB Fishing
ab 11:15 UhrNillchen - VAN Life- catch and cook@nillchen Draußen - Zuhause - Allround Anglerin
ab 12:00 UhrNORWEGEN- Die Fischerei im Wandel - vielseitig unterwegsThorsten Ahrens - Meeresangelprofi, media & fishing team
ab 13:00 UhrFORELLENANGELN: Ultraleicht oder Naturköder? Was fängt wann?Michael Kahlstedt - Forellenexperte, MikesBigTrouts
ab 14:00 UhrFLIEGENFISCHEN - von Tarpon zur Forelle - die TaktikenIngolf Augustin - Fliegenfischer, Fliegenfischerschule & Guiding Augustin
ab 15:00 UhrZANDERANGELN- Hier sind die besten SpotsVeit Wilde- Redakteur - Zanderexperte, FISHING TACKLE MAX
ab 16:00 UhrKAPVERDEN- Meeresangeln, Big Game FishingFilmproduktion des media & fishing team

Ganztägiges Programm

Anglerforum und Workshops mit internationalen Angelexperten
Fliegenfischen, Fliegenbinden und Rutenbau
Profistammtisch
Sonderschau Fischartenschutz in Thüringen - Flussregion Werra
Produkttage Fisch mit Schauküche mit den Schülerköchen der Ernst-Benary-Schule
Fischartenschutz contra Kormoran mit beeindruckenden Bildern und Karikaturen
Kinderspiel- und Mal-Ecke, Angelbecken für Kinder
Gießen von Gummifischen
Drillsimulator für Jung und Alt
LAVT und seine Fischerlehrer informieren: "Wie werde ich Angler?"
Vorstellung der digitalen Fischerschule
Profis zeigen Interessierten die Vielfalt an Wurftechniken beim Fliegenfischen
Wissensquiz mit attraktiven Preisen
Vorstellung attraktiver Thüringer Gewässerlandschaften und Angelmöglichkeiten in Thüringen
Fliegenfischerwelt - Wissenswertes rund ums Fliegenfischen und Fliegenbinden
Vorführung von Wurftechniken mit der Fliegenrute - Mitwerfen unter Anleitung von Profis erwünscht!
Umfangreiche Präsentation von attraktiven Fischpräparaten
Vorstellung der wichtigsten Angelmethoden im Friedfisch-, Raubfisch- und Meeresangeln
Großformatige LED-Präsentation zur Angelfischerei
Vorstellung der heimischen Fischfauna und der verschiedenen Fischartenschutzprogramme
Bau und Wurfvorführungen von Bambusruten
Flussauenfunktionen - ein künstlerischer Workshop
Neuzeitliche Fischereischeinkurse in Theorie und Praxis mit der Anglerschmiede24
Saaletreff Jena
Sonderschau Gewässerökologie und Fischartenschutz
Tenkara & Fliegenfischer Workshop

Änderungen vorbehalten, Stand 18.02.25 

Angelforum Halle 1

ab 9:00 UhrNORWEGEN- Meeresangeln mit der PoseFilmproduktion des media & fishing team
ab 10:30 UhrFluss - HECHTE - Sinnesorgane und VerhaltensweiseSven Halletz - Raubfischexperte- Redakteur, MB Fishing
ab 11:15 UhrNillchen - VAN Life - catch and cook@nillchen Draußen - Zuhause - Allround Anglerin
ab 12:00 UhrNORWEGEN - Die Fischerei im Wandel - vielseitig unterwegsThorsten Ahrens - Meeresangelprofi, media & fishing team
ab 13:00 UhrFORELLENANGELN - Ultraleicht oder Naturköder? Was fängt wann?Michael Kahlstedt - Forellenexperte, MikesBigTrouts
ab 14:00 UhrFLIEGENFISCHEN - von Tarpon zur Forelle - die TaktikenIngolf Augustin - Fliegenfischer, Fliegenfischerschule & Guiding Augustin
ab 15:00 UhrZANDERANGELN - Hier sind die besten SpotsVeit Wilde - Redakteur - Zanderexperte, FISHING TACKLE MAX
ab 16:00 UhrMADAGASCAR - Fischen am Limit, BIG GAME FISHINGFilmproduktion des media & fishing team

Ganztägiges Programm

Thüringer Messepokal der Leistungsklasse im Turnierangelsport mit Weltmeistern aus mehreren europäischen Ländern
Bau und Wurfvorführung von Bambusruten
Anglerforum und Workshops mit internationalen Angelexperten
Fliegenfischen, Fliegenbinden und Rutenbau
Profistammtisch
Sonderschau Fischartenschutz in Thüringen - Flussregion Werra
Produkttage Fisch mit Schauküche mit den Schülerköchen der Ernst-Benary-Schule
Fischartenschutz contra Kormoran mit beeindruckenden Bildern und Karikaturen
Kinderspiel- und Mal-Ecke, Angelbecken für Kinder
Gießen von Gummifischen
Drillsimulator für Jung und Alt
LAVT und seine Fischerlehrer informieren: "Wie werde ich Angler?"
Vorstellung der digitalen Fischerschule
Profis zeigen Interessierten die Vielfalt an Wurftechniken beim Fliegenfischen
Wissensquiz mit attraktiven Preisen
Vorstellung attraktiver Thüringer Gewässerlandschaften und Angelmöglichkeiten in Thüringen
Fliegenfischerwelt - Wissenswertes rund ums Fliegenfischen und Fliegenbinden
Vorführung von Wurftechniken mit der Fliegenrute - Mitwerfen unter Anleitung von Profis erwünscht!
Umfangreiche Präsentation von attraktiven Fischpräparaten
Vorstellung der wichtigsten Angelmethoden im Friedfisch-, Raubfisch- und Meeresangeln
Großformatige LED-Präsentation zur Angelfischerei
Vorstellung der heimischen Fischfauna und der verschiedenen Fischartenschutzprogramme
Tenkara & Fliegenfischer Workshop
Sonderschau Gewässerökologie und Fischartenschutz
Neuzeitliche Fischereischeinkurse in Theorie und Praxis mit der Anglerschmiede 24
Flussauenfunktionen- ein künstlerischer Workshop

Änderungen vorbehalten, Stand 18.02.25 

Angelforum Halle 1

ab 9:00 UhrBELLY - BOOT  Angeln auf Hecht mit Gummifisch Filmproduktion des media & fishing team
ab 10:30 UhrFluss - HECHTE - Sinnesorgane und VerhaltensweiseSven Halletz - Raubfischexperte - Redakteur, MB Fishing 
ab 11:15 UhrNillchen - VAN Life - catch and cook@nillchen Draußen - Zuhause - Allround Anglerin
ab 12:00 UhrISLAND- Artenvielfalt & RekordfischeTorsten Ahrens - Meeresangelprofi, media & fishing team
ab 13:00 UhrFORELLENANGELN - Ultraleicht oder Naturköder? Was fängt wann?Michael Kahlstedt - Forellenexperte, MikesBigTrouts
ab 14:00 UhrFLIEGENFISCHEN - von Tarpon zur Forelle - die TaktikenIngolf Augustin - Fliegenfischer, Fliegenfischerschule & Guiding Augustin
ab 15:00 UhrZANDERANGELN - Hier sind die besten SpotsVeit Wilde - Zanderexperte, FISHING TACKLE MAX
ab 16:00 UhrKANAREN- Gran Canaria, BIG GAME FISHINGFilmproduktion des media & fishing team

Ganztägiges Programm

Thüringer Messepokal im Turnierangelsport für Kinder- und Jugendliche (Amateure)
3. offene Thüringer Meisterschaften im Zielwerfen mit der Fliegenrute
Anglerforum und Workshops mit internationalen Angelexperten
Fliegenfischen, Fliegenbinden und Rutenbau
Profistammtisch
Sonderschau Fischartenschutz in Thüringen - Flussregion Werra
Produkttage Fisch mit Schauküche mit den Schülerköchen der Ernst-Benary-Schule
Fischartenschutz contra Kormoran mit beeindruckenden Bildern und Karikaturen
Kinderspiel- und Malecke, Angelbecken für Kinder
Gießen von Gummifischen
Drillsimulator für Jung und Alt
LAVT und seine Fischerlehrer informieren: "Wie werde ich Angler?"
Vorstellung der digitalen Fischerschule
Profis zeigen Interessierten die Vielfalt an Wurftechniken beim Fliegenfischen
Wissensquiz mit attraktiven Preisen
Vorstellung attraktiver Thüringer Gewässerlandschaften und Angelmöglichkeiten in Thüringen
Fliegenfischerwelt - Wissenswerten rund umd Fliegenfischen und Fliegenbinden
Vorführung von Wurftechniken mit der Fliegenrute- Mitwerfen unter Anleitung von Profis erwünscht!
Umfangreiche Präsentation von attraktiven Fischpräparaten
Vorstellung der wichtigsten Angelmethoden im Friedfisch-, Raubfisch- und Meeresangeln
Großformatige LED-Präsentation zur Angelfischerei
Vorstellung der heimischen Fischfauna und der verschiedenen Fischartenschutzprogramme
Bau und Wurfvorführungen von Bambusruten
Flussauenfunktionen- ein künstlerischer Workshop
Neuzeitliche Fischereischeinkurse in Theorie und Praxis mit der Anglerschmiede 24
Saaletreff Jena
Sonderschau Gewässerökologie und Fischartenschutz
Tenkara & Fliegenfischer Workshop

Änderungen vorbehalten, Stand 14.03.25 

Reiten

Sportliche Wettbewerbe, die Präsentationen der hiesigen Verbände sowie Spring- und Dressurwettbewerbe stehen in der Reitarena in Halle 3 sowie im Freigelände und im Westernzelt auf dem Programm.

mehr

Jagen

Verschiedene Jagdhorn­bläser­gruppen gehören ebenso zum Programm wie die Jagd­gebrauchs­hunde­präsentation, die Landes­hegeschau und vieles mehr.

mehr

Fischen

Sonderschauen und die Präsentationen der Angelverbände laden zum Verweilen ein. Samstag und Sonntag steht der Turnier­angelsport im Fokus.

mehr

FORST³

Es erwarten Sie eine Fach­ausstellung, Fachvorträge und Sonderschauen. Aber auch eine STIHL Timbersport Show und Live-Cooking stehen auf dem Programm.

mehr

Aktuelle Presseinformationen

Frühlingsbeginn lockt zur Freizeit in die Natur

Passend zum Frühlingsbeginn ist es in einer Woche soweit: vom 28. bis 30. März 2025 bringen die Messen für Freizeit in der Natur…

weiterlesen

Die Forst³ schlägt 2025 weiter Wurzeln in der Messe Erfurt

Ein Wald ist mehr als nur eine Ansammlung von Bäumen – er ist Lebensraum, Wirtschaftsfaktor und Klimaschützer zugleich. Vom 28. bis 30. März 2025…

weiterlesen

Volles Programm zur Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ 2025 am letzten Märzwochenende in der Messe Erfurt

Vom 28. bis 30. März 2025 findet auf dem Erfurter Messegelände die 24. Messe für Freizeit in der Natur „Reiten-Jagen-Fischen“ gemeinsam mit der…

weiterlesen

Parkgebühr online bezahlen.

Liebe Besucherinnen und Besucher,

bitte bezahlen Sie Ihre Park­gebühren nach der Einfahrt

HIER ONLINE

oder an den Kassen­automaten vor Ort.