Programm "Jagen"

Verschiedene Jagdhorn­bläser­gruppen gehören ebenso zum Programm wie die Jagd­gebrauchs­hunde­präsentation, die Landes­hegeschau und vieles mehr.

Bühne Halle 2

ab 11:00 UhrFilmpräsentation Partner
ab 11:30 UhrFilmpräsentation Partner
ab 12:30 UhrWaffenverbotszonen & Springmesser - betrifft mich nicht? Doch!VDB - Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.
ab 13:00 UhrJagdgebrauchshundevorführungLandesjagdverband Thüringen e.V. 
ab 13:30 UhrPrüfung von Forst- und JagdausrüstungKWF e.V., Mark-Fabian Franz
ab 14:00 UhrWaffenrechtsnovelle- Folgen für Jäger und andere WBK-InhaberVDB - Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.
ab 15:00 UhrPräsentation der FalknerLandesjagdverband Thüringen e.V.
ab 15:30 UhrJagdgebrauchshundepräsentationLandesjagdverband Thüringen e.V.
ab 16:00 UhrHerschdorfer Jagdhornbläser - Leitung Frank HunstockLandesjagdverband Thüringen e.V.
ab 16:30 Uhr Filmpräsentation Partner

Ganztägiges Rahmenprogramm Jagen

Auftritt von Jagdhornbläsergruppen aus Thüringen
Lernort Natur – Umweltbildung für Groß und Klein
Landeshegeschau
Präsentation Falknerei in Thüringen
Präsentation Jagdgebrauchshunderassen
Präsentation Landesjagdverband Thüringen e.V.
Präsentation Thüringer Schützenbund e.V. 
Sportliches Bogenschießen
Sportliches und jagdliches Schießkino
Tradition und Brauchtum im Thüringer Schützenbund e.V.
Vorführung Jagdgebrauchshunde
Vorstellung Breiten- und Leistungssport bzw. Jugendarbeit

Änderungen vorbehalten, Stand 31.01.25

Bühne Halle 2

ab 09:30 UhrFilmpräsentation Partner
ab 10:00 UhrMeininger Parforcehornbläser- Leitung Dirk FurchLandesjagdverband Thüringen e.V. 
ab 10:30 UhrJagdgebrauchshundepräsentationLandesjagdverband Thüringen e.V. 
ab 11:00 UhrPrüfung von Forst- und JagdausrüstungKWF e.V., Mark-Fabian Franz
ab 11:30 UhrWie Thüringen mit seinem Holz ein Weltmarktführer werden kann.Bündnissprecher Holz-21-regio, Prof. Erik Findeisen
ab 12:00 UhrWaffenverbotszonen & Springmesse - Betrifft mich nicht? Doch!VDB - Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.
ab 12:30 Uhr Vorstellung Thüringer Schützenbund e.V.TSB e.V., Herr Gohritz
ab 13:00 UhrWildtiere im Wandel: Wie reagieren Rot- und Rehwild auf die Veränderungen im Thüringer Wald?FH Erfurt und ThüringenForst-AöR, Prof. Fiona Schönfeld und Rebecca Groninga (M.Sc.)
ab 13:30 UhrPräsentation der FalknerLandesjagdverband Thüringen e.V.
ab 14:00 UhrUnser Wald in ThüringenThüringenForst AöR
ab 14.15 UhrPEFC Zertifizierung - ZertifikatsübergabeRegionale PEFC-Arbeitsgruppe Thüringen
ab 14:30 UhrDie vierte Bundeswaldinventur in ThüringenCorinna Geißler, ThüringenForst-AöR
ab 15:00 UhrWaffenrechtsnovelle- Folgen für Jäger und andere WBK InhaberVDB - Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.
ab 15:30 UhrNaturgemäße Wiederbewaldung von Schadflächen bei ThüringenForstThüringenForst AöR, Herr Karl Friedrich Reich
ab 16:00 UhrJagdhornbläsergruppe Anrode- Leitung Peter FruntkeLandesjagdverband Thüringen e.V.

Ganztägiges Rahmenprogramm Jagen

Auftritt von Jagdhornbläsergruppen aus Thüringen
Lernort Natur – Umweltbildung für Groß und Klein
Landeshegeschau
Präsentation Falknerei in Thüringen
Präsentation Jagdgebrauchshunderassen
Präsentation Landesjagdverband Thüringen e.V.
Präsentation Thüringer Schützenbund e.V. 
Sportliches Bogenschießen
Sportliches und jagdliches Schießkino
Tradition und Brauchtum im Thüringer Schützenbund e.V.
Vorführung Jagdgebrauchshunde
Vorstellung Breiten- und Leistungssport bzw. Jugendarbeit

Änderungen vorbehalten, Stand 17.02.25 

Bühne Halle 2

ab 09:30 UhrFilmpräsentation Partner
ab 10:00 UhrJagdhornbläsergruppe Ilmtal-Saaleplatte - Leitung Katrin SchmidtLandesjagdverband Thüringen e.V.
ab 10:30 UhrWaffenverbotszonen & Springmesser- Betrifft mich nicht? Doch!VDB - Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.
ab 11:00 Uhr19. Offene Thüringer Meisterschaft der HirschruferLandesjagdverband Thüringen e.V.
ab 12:30 UhrWaldbrandbekämpfung bei ThüringenForst: Risiko, Technik, PräventionThüringenForst AöR, Horst Sproßmann
ab 13:00 UhrJagdgebrauchshundepräsentationLandesjagdverband Thüringen e.V.
ab 13:30 UhrPrüfung von Forst- und JagdausrüstungKWF e.V., Mark-Fabian Franz
ab 14:00 UhrWaffenrechtsnovelle- Folgen für Jäger und andere WBK InhaberVDB - Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.
ab 14:30 UhrPräsentation der FalknerLandesjagdverband Thüringen e.V. 
ab 15:00 UhrAusbildungsmöglichkeiten bei ThüringenForstThüringenForst AöR, Yvonne Böringer
ab 15:30 UhrJagdhornbläsergruppe Horrido - Leitung Thomas FrankeLandesjagdverband Thüringen e.V. 
ab 16:00 UhrFilmpräsentation Partner

Ganztägiges Rahmenprogramm Jagen

Auftritt von Jagdhornbläsergruppen aus Thüringen
Landeshegeschau des Landesjagdverband Thüringen e.V.
Lernort Natur – Umweltbildung für Groß und Klein
Präsentation Falknerei in Thüringen
Präsentation Jagdgebrauchshunderassen
Präsentation Landesjagdverband Thüringen e.V.
Präsentation Thüringer Schützenbund e.V. 
Sportliches Bogenschießen
Sportliches und jagdliches Schießkino
Tradition und Brauchtum im Thüringer Schützenbund e.V.
Vorstellung Breiten- und Leistungssport bzw. Jugendarbeit
Vorführung Jagdgebrauchshunde

Änderungen vorbehalten, Stand 18.02.25 

Reiten

Sportliche Wettbewerbe, die Präsentationen der hiesigen Verbände sowie Spring- und Dressurwettbewerbe stehen in der Reitarena in Halle 3 sowie im Freigelände und im Westernzelt auf dem Programm.

mehr

Jagen

Verschiedene Jagdhorn­bläser­gruppen gehören ebenso zum Programm wie die Jagd­gebrauchs­hunde­präsentation, die Landes­hegeschau und vieles mehr.

mehr

Fischen

Sonderschauen und die Präsentationen der Angelverbände laden zum Verweilen ein. Samstag und Sonntag steht der Turnier­angelsport im Fokus.

mehr

FORST³

Es erwarten Sie eine Fach­ausstellung, Fachvorträge und Sonderschauen. Aber auch eine STIHL Timbersport Show und Live-Cooking stehen auf dem Programm.

mehr

Aktuelle Presseinformationen

Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ 2025 treffen ins Schwarze

Vom 28. bis 30. März 2025 kamen erneut über 30.000 Besucher zur 24. Reiten-Jagen-Fischen, Messe für Freizeit in der Natur, sowie zur vierten Forst³,…

weiterlesen

Frühlingsbeginn lockt zur Freizeit in die Natur

Passend zum Frühlingsbeginn ist es in einer Woche soweit: vom 28. bis 30. März 2025 bringen die Messen für Freizeit in der Natur…

weiterlesen

Die Forst³ schlägt 2025 weiter Wurzeln in der Messe Erfurt

Ein Wald ist mehr als nur eine Ansammlung von Bäumen – er ist Lebensraum, Wirtschaftsfaktor und Klimaschützer zugleich. Vom 28. bis 30. März 2025…

weiterlesen

Parkgebühr online bezahlen.

Liebe Besucherinnen und Besucher,

bitte bezahlen Sie Ihre Park­gebühren nach der Einfahrt

HIER ONLINE

oder an den Kassen­automaten vor Ort.