Programm "Jagen"

Bühne Halle 2

ab 12:00 UhrErste Hilfe am Hund
ab 12:30 UhrZwischen Trockenheit und Überschwemmung – Informationen zu Wetter und Bodenfeuchte in den Wäldern und auf den Feldern Thüringens
ab 13:00 UhrJagdgebrauchshundepräsentation
ab 13:30 UhrNeue Vermessungsmethoden im Forst: Das CONTURA – Forschungsprojekt
ab 14:00 UhrPräsentation der Falkner
ab 14:30 UhrSiegerehrung Floristik
ab 15:00 UhrJagdgebrauchshundepräsentation
ab 15:30 Uhr Jugendgruppe der „Thüringer Jagdhornbläser“, unter Leitung von Thomas Franke
ab 16:00 UhrZwischen Trockenheit und Überschwemmung – Informationen zu Wetter und Bodenfeuchte in den Wäldern und auf den Feldern Thüringens

Ganztägiges Rahmenprogramm Jagen

Landeshegeschau des Landesjagdverband Thüringen e.V.
Lernort Natur – Umweltbildung für Groß und Klein
Präsentation Falknerei in Thüringen
Präsentation Jagdgebrauchshunderassen
Präsentation Landesjagdverband Thüringen e.V.
Präsentation Thüringer Schützenbund e.V. 
Sportliches Bogenschießen
Sportliches und jagdliches Schießkino
Tradition und Brauchtum im Thüringer Schützenbund e.V.
Vorführung Jagdgebrauchshunde
Vorstellung Breiten- und Leistungssport bzw. Jugendarbeit

 

Bühne Halle 2

ab 09:30 UhrPräsentation STIHL TIMBERSPORTS®
ab 10:00 UhrDrohneneinsatz im Wald – Fernerkundung bei ThüringenForst
ab 10:30 UhrJagdhornbläsergruppe Anrode unter Leitung von Peter Fruntke
ab 11:00 UhrJagdgebrauchshundepräsentation
ab 11:30 UhrPräsentation ThüringenForst
ab 12:00 UhrVorstellung Thüringer Schützenbund
ab 13:00 Uhr Klimawandel und die Auswirkungen auf den Wald
ab 13:30 UhrPräsentation der Falkner
ab 14:00 UhrDas Thüringer Bündnis Holz-21-regio: Wald-Holz-Gesellschaft
ab 14:30 UhrUmgang mit Freiflächen - Wiederbewaldung bei ThüringenForst
ab 15:00 UhrMännerchor Nohra 1822 e.V.
ab 15:30 UhrWildtiermonitoring und drohnenbegleitete Jagdausübung
ab 16:00 UhrParforcehorngruppe Worbis unter Leitung von Gerhard Rosenthal
ab 16:30 UhrAusbildungsoffensive ThüringenForst  2023

Ganztätiges Rahmenprogramm Jagen

Landeshegeschau des Landesjagdverband Thüringen e.V.
Lernort Natur – Umweltbildung für Groß und Klein
Präsentation Falknerei in Thüringen
Präsentation Jagdgebrauchshunderassen
Präsentation Landesjagdverband Thüringen e.V.
Präsentation Thüringer Schützenbund e.V. 
Sportliches Bogenschießen
Sportliches und jagdliches Schießkino
Tradition und Brauchtum im Thüringer Schützenbund e.V.
Vorführung Jagdgebrauchshunde
Vorstellung Breiten- und Leistungssport bzw. Jugendarbeit

Bühne Halle 2

ab 09:30 UhrPräsentation STIHL TIMBERSPORTS®
ab 10:00 UhrKlimawandel und die Auswirkungen auf den Wald
ab 10:30 UhrParforcehornbläsergruppe der Jägerschaft Meiningen unter Leitung von Heiko Ender
ab 11:00 Uhr17. Offene Thüringer Meisterschaft der Hirschrufer
ab 12:30 UhrWas frisst im Wald? - Waldschutz beim ThüringenForst
ab 13:00 UhrJagdgebrauchshundepräsentation
ab 13:30 UhrUmgang mit Freiflächen - Wiederbewaldung bei ThüringenForst
ab 14:00 UhrPräsentation der Falkner
ab 14:30 UhrAusbildungsoffensive ThüringenForst 2023
ab 15:00 UhrJagdhornbläsergruppe Ilmtal/Saaleplatte unter Leitung von Katrin Schmidt
ab 15:30 UhrErste Hilfe am Hund
ab 16:00 UhrZwischen Trockenheit und Überschwemmung – Informationen zu Wetter und Bodenfeuchte in den Wäldern und auf den Feldern Thüringens

Ganztätiges Rahmenprogramm Jagen

Auftritt von Jagdhornbläsergruppen aus Thüringen
Landeshegeschau des Landesjagdverband Thüringen e.V.
Lernort Natur – Umweltbildung für Groß und Klein
Präsentation Falknerei in Thüringen
Präsentation Jagdgebrauchshunderassen
Präsentation Landesjagdverband Thüringen e.V.
Präsentation Thüringer Schützenbund e.V. 
Sportliches Bogenschießen
Sportliches und jagdliches Schießkino
Tradition und Brauchtum im Thüringer Schützenbund e.V.
Vorstellung Breiten- und Leistungssport bzw. Jugendarbeit
Vorführung Jagdgebrauchshunde

Jagen

Verschiedene Jagdhorn­bläser­gruppen gehören ebenso zum Programm wie die Jagd­gebrauchs­hunde­präsentation, die Landes­hegeschau und vieles mehr.

mehr

Sportschießen

In der Messehalle 2 findet das Laser- und Bogenschießen statt. Dazu werden Tradition und Brauchtum im Thüringer Schützenbund e.V. nähergebracht.

mehr

Fischen

Sonderschauen und die Präsentationen der Angelverbände laden zum Verweilen ein. Samstag und Sonntag steht der Turnier­angelsport im Fokus.

mehr

FORST³

Es erwarten Sie eine Fach­ausstellung, Fachvorträge und Sonderschauen. Aber auch eine STIHL Timbersport Show und Live-Cooking stehen auf dem Programm.

mehr

Aktuelle Presseinformationen

Sensationeller Besucheransturm – neuer Besucherrekord zur Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ 2023

Vom 24. bis 26. März 2023 kamen über 34.000 BesucherInnen zur 22. Reiten-Jagen-Fischen – Messe für Freizeit in der Natur – und zur zweiten Forst³ –…

weiterlesen

Pferde, Jagdhunde und Fische sind startklar

Vom 24. bis 26. März finden die Messen Reiten-Jagen-Fischen und FORST³ gemeinsam in der Messe Erfurt statt. Die 22. Messe für Freizeit in der Natur…

weiterlesen

Reiten-Jagen-Fischen weckt Lebensgeister

In einer Woche ist es wieder soweit – pünktlich zum Frühlingsbeginn locken vom 24. bis 26. März die Messen für Freizeit in der Natur…

weiterlesen